Wir informieren über aktuelle Themen:
Klimaanlagenwartung
Der Sommer kommt und die Klimaanlage wird wieder in Betrieb genommen. Nur leider ist die Luft nach der langen Winterpause, so gar nicht kühl und frisch. Das Problem sind Schimmel, Bakterien und Mikroorganismen, welche sich begünstigt durch Feuchtigkeit und Wärme in den Kleinteilen der Klimaanlage festgesetzt haben. Zudem verlieren Klimaanlagen pro Jahr bis zu 15% des Kältemittels und können so irgendwann nciht mehr für kühle Luft sorgen.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen mindestens alle zwei Jahre eine Klimawartung durchführen zu lassen. Spätestens aber, wenn nur noch heiße, stinkende Luft verteilt wird. Denn diese ist neben dem unangenehmen Geruch auch ein Gesundheitsrisiko.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!